MEDIENSPIEGEL

Aus eigener und fremder Feder

von Heike Arnold (Kommentare: 0)

Der Weltkrieg auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden

Vor 100 Jahren wurde die Heimat der Cimbern zum Frontgebiet zwischen Österreich und Italien

Aus dem Vortrag von Dr. phil. Jörg Ruthrof im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung 2015 im Trachtenkulturzentrum Holzhausen

Weiterlesen …

von Heike Arnold (Kommentare: 0)

Spende zur Förderung von Jugendaustausch sowie Sprache und Kultur der Cimbern

Solokonzert am 27. September mit Jungpianisten Andrea Azzolini im Landshuter Salzstadel - Bericht im Vilstalbote von Jakob Oßner

Weiterlesen …

von Heike Arnold (Kommentare: 0)

Cimbernkuratorium fördert Jugendaustausch sowie Sprache und Kultur der Cimbern in Oberitalien

Beitrag von Jakob Oßner im Vilstalbote (auch erschienen in der Landshuter Zeitung)

Weiterlesen …

von Heike Arnold

Gute Noten dank Dialekt - Beitrag über einen Vortrag von Prof. Rowley aus "OVB online"

Der Dialekt schadet nicht der Ausdrucksfähigkeit, er fördert sie sogar. Diese Meinung vertrat der renommierte Mundartforscher Professor Anthony Rowley bei einem Vortrag in Jettenbach --- » externer Link!

Weiterlesen …

von Heike Arnold (Kommentare: 0)

Bericht zur Veranstaltung am 08.03.2015 im Landshuter Salzstadel

Mundart werd gred. Ned geschriem.

Diese und weitere interessante Erkenntnisse gewannen die etwa 100 Teilnehmer der Veranstaltung „Die Sprachenvielfalt der Bayern“ im Landshuter Salzstadel, zu der das bayerische Cimbern-Kuratorium am zweiten Märzsonntag eingeladen hatte ...

Weiterlesen …

von Heike Arnold (Kommentare: 0)

Bericht über Cimbernfahrt auf "cimbri7comuni.it"

Netzbericht unserer cimbrischen Freunde in Roana über den Besuch des bayerischen Cimbern-Kuratoriums ...

Weiterlesen …